Frauenärztliche Praxis
Dipl.-Med. Petra Großmann
Bundesallee 42
10715 Berlin
Telefon:+49 (30) 8610413
Telefax:+49 (30) 8610414
Гинекологическая практика
Диплом мед. Петра Гроссманн
Бундесаллее 42
10715 Берлин
Tелефон:+49 (30) 8610413
Факс:+49 (30) 8610414
Termin vereinbaren - Записаться на прием - Arrange an Appointment
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Ваше мнение очень важно для нас! Your opinion is important to us!
In unserer Praxisgemeinschaft befindet sich die Praxis Frau Dr. Silke von Karger
Frauenärztliche Praxis
Dipl.-Med. Petra Großmann
Bundesallee 42
10715 Berlin
Telefon:+49 (30) 8610413
Telefax:+49 (30) 8610414
Гинекологическая практика
Диплом мед. Петра Гроссманн
Бундесаллее 42
10715 Берлин Т
елефон:+49 (30) 8610413
Факс:+49 (30) 8610414
Bitte nutzen Sie Doctolib, um einen Termin in unserer Praxis zu vereinbaren | Please use Doctolib to make an appointment in our practice. Пожалуйста, используйте Doctolib, чтобы записаться на прием в нашу практику.
Ihre Meinung ist uns wichtig! Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, um uns zu bewerten, danke.
In unserer Praxisgemeinschaft befindet sich die Praxis Frau Dr. Silke von Karger
Okklusionskorrektur: Bedeutung, Methoden und klinische Vorgehensweise
Die Okklusionskorrektur bezieht sich auf die Behandlung von Fehlbisslagen und Diskrepanzen in der Ausrichtung der oberen und unteren Zahnreihen. Eine korrekte Okklusion ist entscheidend für die allgemeine Mundgesundheit, die Funktionalität des Gebisses und die Ästhetik. In diesem Artikel wird auf die Wichtigkeit, verschiedene Methoden und die klinische Umsetzung der Okklusionskorrektur eingegangen.
Bedeutung der Okklusionskorrektur
- Verbesserte Funktion: Eine korrekte Okklusion ermöglicht effizientes Kauen, Sprechen und verhindert abnormale Abnutzung der Zähne.
- Vorbeugung von TMJ-Problemen: Korrigiert Probleme mit dem Kiefergelenk (Temporomandibulargelenk), die zu Schmerzen und Dysfunktion führen können.
- Ästhetische Verbesserungen: Harmonisiert das Erscheinungsbild des Gesichts und des Lächelns.
Diagnostische Verfahren
- Klinische Untersuchung: Bewertung des Bisses und der Kieferbeziehung.
- Röntgenanalysen: Detaillierte Bilder der Kiefer und Zähne zur Planung der Behandlung.
- Gipsmodelle: Studienmodelle der Zähne für eine präzise Analyse.